Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden

Ich freue mich sehr, euch wieder nach Wangen a. d. A. einladen zu dürfen. Also, Agenda zur Hand, den 16. September eintragen und anmelden.

Zeit: Freitag, 16. September 2016, 1700 – 1930 Uhr
Letzte Standblattausgabe 1900 Uhr

Ort: Schiessanlage Chleihölzli, Waffenplatz Wangen a.d.A./Wiedlisbach (Zufahrt via Motel Al Ponte)

Scheibe: Ordonnanzscheibe 25 m

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden  
  
Wehrpflicht, allgemeine Dienstpflicht, Durchdiener, Frauen in der Armee, Wehrpflichtersatzabgabe, Zivildienst, Zivilschutz, medizinische Entlassung, Personensicherheitsprüfung für Stellungspflichtige
  

Am Freitag 10. Juni 2016 traf ein Detachement der OGL, bestehend aus den Oberstlt Stefan Spahr, Peter Zulauf, Maj Christoph Schärer, Hptm André Sommer, Oblt Beatrice Müller und Christoph Zaugg in Begleitung von Susanne Müller gegen 20.00 Uhr im Areal des Kongresshauses in Biel ein. Zweck dieser Reise war die Teilnahme an den legendären 58. Bieler Lauftagen, welche bekannt sind für den 100km-Lauf. Die 100km alleine zu absolvieren, war nicht die Absicht des Detachements.

Im Rahmen einer Schiessausbildung für Pistolenträger durften sieben Mittglieder der OGL ein erstklassiges Training unter der Leitung von Oberstlt Alain Baeriswyl geniessen.

Die Lektion leitet sich direkt vom Befehl ALESSANDRA des FST A, der die aktuellen Bedrohungslage wiedergibt, ab. Das Thema Eigenschutz rückt wieder in den Vordergrund.

Die OG Langenthal und Umgebung gratuliert den Offizieren in ihren Reihen zur Beförderung und wünscht viel Erfolg in der weiteren Militärzeit!


zum Oberleutnant

  • Althaus Marc
  • Bättig Yves
  • Graber Silas
  • Weyermann Tobias

100km Bieler Lauftage, Militärstafette – 10. – 11. Juni 2016
  
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden  
  

Pistolentraining mit Oberstleutnant Alain Baeriswyl

Start:  
- Waffenplatz Wangen a.A, Fr 27. Mai 2016, 1800 KD-Boxen  
  
Programm:  
- Selbstständige Verschiebung nach Wangen a.A KD Box  
- ab 1800 Breefing & Schiessen gemäss Anweisungen des Ü-Leiter Oberstleutnant Alain Baeriswyl  
- 2000 Ende des Trainings  
- 2100 Essen in Langenthal  
  
Schlechtwetter:  
- Das Programm wird bei jeder Witterung durchgeführt  

Als Referent durften die anwesenden Mitglieder Herrn Dr. Stefan Brem im Traffeletsaal im Hotel Bären in Langenthal begrüssen. Aufgrund eines eingetretenen "Cyber-Risikos", einem defekten Memory-Stick, wurde der Titel des Referats kurzfristig auf Schutz Kritischer Infrastrukturen (SKI) in der Schweiz geändert. Herr Brem informierte aus erster Hand, wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz mit dieser Thematik umgeht. Mögliche Gefahren und Szenarien wurden den anwesenden Offizieren fachkompetent aufgezeigt.

Leider mussten wir diesen Anlass mangels Teilnehmer absagen.

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte OG-Mitglieder  
  
Der Vorstand der Offiziersgesellschaft Langenthal und Umgebung lädt Sie herzlich ein zur diesjährigen Vereinsversammlung.