Pünktlich um 17 Uhr eröffnete Präsident Christoph Kuert die 175. Vereinsversammlung der Offiziersgesellschaft Langenthal im Restaurant Bären in Langenthal. 

    Die Kantonal Bernische Offiziersgesellschaft wurde an der 191. Delegiertenversammlung der Schweizerischen Offiziersgesellschaft in Brugg-Windisch durch Kameraden der OG Langenthal vertreten. 

     

    Anlässlich der 190. Delegiertenversammlung der KBOG wurde unser Mitglied Hauptmann David Schmutz in den Vorstand gewählt. Wir wünschen David in seinem Amt viel Freude und Befriedigung. 

    Wann: Donnerstag, 27. April 2023, 17:00 h  

    Wo: Restaurant Bären, Langenthal    

    Ablauf

    • ab 16:45 Uhr  Eintreffen der Teilnehmenden
    • 17:00 Uhr 175. ordentliche Vereinsversammlung
    • 18:15 Uhr Kurze Pause
    • 18:30 Uhr Referat von KKdt Thomas Süssli, CdA: «Die Schweizer Armee verteidigt»  
    • 19:30 Uhr Apéro
    • 20:00 Uhr Abendessen für angemeldete Mitglieder (Essen, ohne Getränke, offeriert von der OGL)  

     

     

    Sehr geehrte Damen und Herren, werte OG-Mitglieder  
    Der Vorstand der Offiziersgesellschaft Langenthal und Umgebung lädt Sie herzlich ein zum Chlaushöck.
      
    Lassen wir das Vereinsjahr gemütlich ausklingen. Apéro, Raclette à discrétion, Getränke, Kaffee usw., alles, was das Herz begehrt. Dabei finden wir genügend Zeit um zu plaudern, in Erinnerungen zu kramen und das Zusammensein zu geniessen. Und über die Erlebnisse des vergangenen Vereinsjahres zu diskutieren.
      

    Im Restaurant Bären, Langenthal

    Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden 

    Wir freue uns sehr, Euch auch dieses Jahr in den Schiessstand Weier in Langenthal zum traditionellen Pistolenwettschiessen einladen zu dürfen.

     

    Die Offiziersgesellschaft Huttwil lädt zum 50m Pistolenschiessen nach Ursenbach ein. 

    Wann: Donnerstag, 25. Mai 2023 ab 18.00 Uhr
    Wo: Pistolenstand Ursenbach, Mösli, Koord 624.950 / 218.950  
    Distanz 50 m - Programm darf zweihändig geschossen werden!

    Bushcraft mit KSK ist ein eintägiges Erlebnis, wobei das Schwergewicht auf militärische Outdoor- bzw. Survival-Skills gelegt wird.  
      
    Der Kurs wird durch zwei Offiziere aus den Reihen der OG Langenthal, welche dem Kommando Spezialkräfte angehören, geleitet. Sie vermitteln praxistaugliche Tricks und Wissen rund ums Leben bzw. Überleben im Feld. 

    Der jährliche Kick-off-Anlass der OG Langenthal und Umgebung soll den Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen eines lokalen Vereins, Unternehmen oder einer anderweitigen Organisation geben.
    Am 10.01.2023 wurde die Delegation der OGL von 25 Personen vom SC Langenthal in der Eishalle Schoren empfangen. Leider wurde der Termin auf Grund der Pandemiesituation mehrmals verschoben - endlich hat es geklappt. An dieser Stelle gebührt ein grosses Dankeschön Peter Zulauf.