Am Abend des Freitags, 8. Juni 2018 begab sich die Stafette der OG Langenthal, bestehend aus Hptm Lukas Felber, Oblt Christoph Zaugg, Oblt David Schmutz, Maj Christoph Schärer und Oberstlt Stefan Spahr sowie unsere Halbmarathonläuferin Oblt Trix Müller zum Kongresshaus nach Biel. Auch dieses Jahr galt es für die Stafette die bekannten 100km möglichst rasch zu meistern. Der Wetterbericht versprach Trockenheit, womit die erste Voraussetzung für eine angenehme Laufnacht gegeben war.
Am Start des 100km Einzel- und Paarlaufes um 22.00 Uhr waren einige Uniformierte, auch aus Deutschland, zu sehen. Unsere Halbmarathonläuferin Oblt Trix Müller startete auf ihrer Strecke um 22.30 Uhr. Hptm Lukas Felber, der erste Läufer der Stafette, nahm die ersten 16.7km nach Aarberg um 23.00 Uhr in Angriff. Die Beiden wurden bereits in den ersten Kilometern vom Regen überrascht, was beide nicht hinderte mit guten Zeiten in Aarberg einzutreffen. Lukas meisterte die 16.7km innert 1h und 30 Minuten und Trix die 21.1km innert 2h und 19 Minuten. In Aarberg startete Oblt Christoph Zaugg für die Stafette auf die 21.1km lange Strecke nach Oberramsern, wo er um 02.15 Uhr und damit rund 45 Minuten vor dem Zeitplan eintraf. Grund für diesen Vorsprung war ein Fehler im Zeitplan, womit etwas Spannung in die Ablösung geriet. Glücklicherweise hatte der dritte Läufer, Oblt David Schmutz, den Rechenfehler rechtzeitig entdeckt und war zur Ablösung pünkltich bereit. Er lief die 18.1km nach Kirchberg mit einer beachtlichen Zeit von 1h und 26 Minuten. Als vierter Läufer startete dort unser Ehrenmitglied Maj Christoph Schärer die als Ho-Chi-Minh-Pfad bekannte 20.6km lange Strecke bis nach Bibern.
Im Unterschied zu den vorherigen Jahren fiel der Stafette auf, dass weniger uniformierte Läufer auf der Strecke waren. Dies weil die Inf OS nicht mehr an den Bieler Lauftagen teilnahmen. Dennoch rangierten sich in der Kategorie Militärstafette 58 Stafetten, worunter sich auch die zahlreichen Aspiranten verschiedener Inf UOS und Flab UOS befanden. Diese liefen allerdings nicht uniformiert.
Mit einer guten Zeit von 1h 50 Minuten traf Maj Christoph Schärer in Bibern ein. Dort startete unser fünfter Läufer, Oberstlt Stefan Spahr. Er war der einzige Athlet, welcher die gesamte Strecke bei Tageslicht laufen konnte. Aufgrund der frühen Startzeit von Stefan war bereits klar, dass die Stafette schnell unterwegs war. In Büren a.A. feuerten die übrigen Stafettenmitglieder Stefan nochmals gehörig an. Er traf innert guten 2h und 5 Minuten für die Strecke von 23.3km sowie mit einer Gesamtzeit von 8h und 38 Minuten um 07 Uhr 38 wieder in Biel beim Kongresshaus ein. Diese Zeit bedeutet einen neuen Rekord für die OGL.
Während des gemütlichen und verdienten Morgenessens unserer Stafette in Biel fragte der langjährige Funktionär der Bieler Lauftage, Oberst Peter Tschantré, welchen Rang die OGL erreichte. Da niemand der Stafettenmitglieder dies wusste, klärte Oberst Tschantré diese wichtige Frage ab. Zur Freude der Stafettenmitglieder erreichten sie den sehr guten 2. Rang. An der anschliessenden Rangverkündigung übergab Brigadier Mathias Tüscher, Kdt der Brigade Mécanisée 1, die silbernen Pokale an die OGL.